psychotherapie bockenheim Dipl. Psych. Birgit Salm  &  Dipl. Psych. Dorothea Tertilt  &  Dr. med. Friederun Spohr
Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Dr. med. Friederun Spohr Zu meiner Person Beruflicher Werdegang 1976 Medizinstudium mit Staatsexamen 1978 Promotion Klinische Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesie/Schmerztherapie und Fachärztin für Allgemeinmedizin 1986 Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Kassenzulassung 1995 Ärztliche Psychotherapeutin mit Kassenzulassung Ausbildung und Weiterbildungen Psychotherapie Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Mehrjährige psychoanalytische Selbsterfahrung einzeln und in Gruppe Hypnosetherapie Gestalttherapie Traumatherapie (PITT nach L.Reddemann) Paartherapie (Institut f.integrative systemische Paartherapie Hans Jellouschek) Laufende Supervision einzeln und in Gruppe   Therapeutisches Angebot Psychotherapie und Beratung In Lebenskrisen, bei akuten oder länger andauernden depressiven Zuständen, bei Angst- und Panikstörungen, bei psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen, bei Mobbing und Konflikten am Arbeitsplatz, bei Burnout. Paartherapie Bei akuten Krisen oder länger währenden Paarkonflikten, die nach einer Lösung suchen (systemisch-integrative Paartherapie, H. Jellouschek). Traumatherapie Bei akuten und chronischen Traumen durch Krankheit, körperliche und/oder sexuelle Gewalt (PITT nach Luise Reddemann). Medizinisch fachliche Beratung  Zur Entscheidungsfindung vor ärztlichen Eingriffen und zur Interpretation komplexer Befunde. Arbeitsweise In meiner psychotherapeutischen Arbeit orientiere ich mich in erster Linie an Ihren Bedürfnissen und Ihrem seelischen Anliegen. Wenn nach den ersten Therapiestunden Vertrauen entsteht und die Fremdheit der Anfangssituation weicht, werden Sie die zugrundeliegenden Ursachen Ihrer seelischen Probleme besser verstehen und sich ihnen allmählich mit Gefühlen wie Traurigkeit, Ärger, Wut, Hass aber auch Freude nähern können. Ich werde Sie in diesem Prozess begleiten und unterstützen. Dabei werden wir uns nicht nur mit Ihren Problemen und Defiziten auseinandersetzen, sondern ebenso mit Ihren Fähigkeiten, die jeder Mensch besitzt, aber oft zu wenig wahrnimmt. Sie werden dadurch Ihre eignen Vorstellungen von Lösungsmöglichkeiten entwickeln.  Kostenträger private Krankenkassen und Beihilfe bei Beamten im öffentlichen Dienst gemäß Gebührenordnung Kostenerstattungsverfahren (einige Ersatzkassen) gemäß Gebührenordnung Privatzahler nach Vereinbarung Kontaktaufnahme Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Erstgesprächstermin. In einem persönlichen Gespräch am Telefon klären wir Ihre Fragen. Telefonisch über Anrufbeantworter: 069/ 36606-252; bitte sprechen Sie deutlich und langsam  Ihren Namen und Ihre Telefonnummer,  unter der ich Sie erreichen kann; Sie werden von mir schnellstmöglich zurückgerufen Kontakt per Email: f.spohr@outlook.de
psychotherapie bockenheim Dipl. Psych. Birgit Salm  &  Dipl. Psych. Dorothea Tertilt  &  Dr. med. Friederun Spohr
Schloßstraße 94 60486 Frankfurt
Dr. med. Friederun Spohr Zu meiner Person Beruflicher Werdegang 1976 Medizinstudium mit Staatsexamen 1978 Promotion Klinische Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesie/Schmerztherapie und Fachärztin für Allgemeinmedizin 1986 Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Kassenzulassung 1995 Ärztliche Psychotherapeutin mit Kassenzulassung Ausbildung und Weiterbildungen Psychotherapie Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Mehrjährige psychoanalytische Selbsterfahrung einzeln und in Gruppe Hypnosetherapie Gestalttherapie Traumatherapie (PITT nach L.Reddemann) Paartherapie (Institut f.integrative systemische Paartherapie Hans Jellouschek) Laufende Supervision einzeln und in Gruppe   Therapeutisches Angebot Psychotherapie und Beratung In Lebenskrisen, bei akuten oder länger andauernden depressiven Zuständen, bei Angst- und Panikstörungen, bei psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen, bei Mobbing und Konflikten am Arbeitsplatz, bei Burnout. Paartherapie Bei akuten Krisen oder länger währenden Paarkonflikten, die nach einer Lösung suchen (systemisch- integrative Paartherapie, H. Jellouschek). Traumatherapie Bei akuten und chronischen Traumen durch Krankheit, körperliche und/oder sexuelle Gewalt (PITT nach Luise Reddemann). Medizinisch fachliche Beratung  Zur Entscheidungsfindung vor ärztlichen Eingriffen und zur Interpretation komplexer Befunde. Arbeitsweise In meiner psychotherapeutischen Arbeit orientiere ich mich in erster Linie an Ihren Bedürfnissen und Ihrem seelischen Anliegen. Wenn nach den ersten Therapiestunden Vertrauen entsteht und die Fremdheit der Anfangssituation weicht, werden Sie die zugrundeliegenden Ursachen Ihrer seelischen Probleme besser verstehen und sich ihnen allmählich mit Gefühlen wie Traurigkeit, Ärger, Wut, Hass aber auch Freude nähern können. Ich werde Sie in diesem Prozess begleiten und unterstützen. Dabei werden wir uns nicht nur mit Ihren Problemen und Defiziten auseinandersetzen, sondern ebenso mit Ihren Fähigkeiten, die jeder Mensch besitzt, aber oft zu wenig wahrnimmt. Sie werden dadurch Ihre eignen Vorstellungen von Lösungsmöglichkeiten entwickeln.  Kostenträger private Krankenkassen und Beihilfe bei Beamten im öffentlichen Dienst gemäß Gebührenordnung Kostenerstattungsverfahren (einige Ersatzkassen) gemäß Gebührenordnung Privatzahler nach Vereinbarung Kontaktaufnahme Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Erstgesprächstermin. In einem persönlichen Gespräch am Telefon klären wir Ihre Fragen. Telefonisch über Anrufbeantworter: 069/ 36606-252; bitte sprechen Sie deutlich und langsam  Ihren Namen und Ihre Telefonnummer,  unter der ich Sie erreichen kann; Sie werden von mir schnellstmöglich zurückgerufen Kontakt per Email: f.spohr@outlook.de